Alle News Allgemeines Vertragsrecht Arbeitsrecht Erbrecht Familienrecht Insolvenzrecht Mietrecht Urheberrecht Verkehrsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Wettbewerbsrecht Zivilrecht
Handy auf dem "Google Play" angezeigt wird

DigiRights Administration GmbH mahnt angebliche Urheberrechtsverletzungen im Internet ab

Juni 27, 2016

In der uns vorliegenden Abmahnung des Rechtsanwalts Daniel Sebastian, Kurfürstendamm 103/104 aus 10711 Berlin für die DigiRights Administration GmbH wird behauptet, dass angeblich Titel der German Top 100 Single Charts über das P2P-Netzwerk Bittorrent unter Verletzung etwaiger Urheberrechte der Künstler öffentlich zugänglich gemacht worden seien.

Auffällig an der Abmahnung ist, dass in dem Aktenzeichen der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalt Daniel Sebastian bereits die Formulierung “Top100“ enthalten ist. Es ist daher von breitgesteuerten Abmahnungen durch den Kollegen auszugehen.

Wir können nur empfehlen, dass in dem Abmahnschreiben enthaltene Angebot auf einen angeblich “günstigen“ Vergleich nicht ohne fachanwaltliche Prüfung zu akzeptieren, insbesondere nicht die geforderte Unterlassungserklärung ohne Prüfung zu unterzeichnen.

Grundsätzlich geben wir zu uns vorgelegten Abmahnschreiben unsere kostenlose Ersteinschätzung ab.

Bildnachweis: pixabay.com

Aktuelles

Durch Kredit-Klausel kein Recht auf Schadensersatz im Dieselskandal?

26. April 2023

Eine Klausel in den Kreditverträgen der Mercedes-Benz-Bank, sorgt in letzter Zeit für viel Aufruhr. Diese Klausel besagt, dass die Darlehensnehmer als Sicherheit “gegenwärtige und zukünftige Ansprüche gegen die Mercedes-Benz Group“ an die Bank abtreten würden. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) entscheiden, dass diese Klausel der Mercedes-Benz-Bank unwirksam ist. Was ist passiert? Der Kläger kaufte im[..] weiterlesen »

Urteil des BAG: Verjährung des Urlaubsanspruchs

22. März 2023

Allgemein galt: Der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch von vier Wochen (§ 7 Abs. 3 Bundesurlaubsgesetz – BurlG) eines Arbeitnehmers verfällt am Ende des Urlaubsjahres. Sollte der Urlaub aus betrieblichen oder persönlichen Gründen nicht genommen werden, können diese Urlaubstage auf das nächste Jahr übertragen, jedoch nur bis Ende März genommen werden. Dies muss nun neu bewertet werden. Hintergrund[..] weiterlesen »

Anspruch auf Rückzahlung von Spieleinsätzen in Online-Casinos:

14. Februar 2023

Seit das Landgericht Gießen mit Urteil vom 12.03.2021 (Az.: 4 O 480/20) als eines der ersten Landgerichte in Deutschlang einem Online-Casino-Spieler die Rückerstattung seiner Spieleinsätze, hier waren es rund 12.000,00 Euro, zugesprochen hat, erhoben zahlreiche Betroffene Klagen gegen diverse Online-Casinos. Weitere Landgerichte folgten, wie etwa das Landgericht Coburg, das Landgericht Paderborn und das Landgericht Aachen.[..] weiterlesen »

RECHTSANWALTSKANZLEI ZÖLLER IN MÜNSTER
IHRE KOMPETENTEN PARTNER IN ALLEN JURISTISCHEN FRAGEN

Logo Kanzlei Zöller Rechtsanwalt Münster

Markus Zöller LL.M. Rechtsanwalt,
Bogenstraße, Münster, Deutschland

Sie finden uns im Herzen von Münster!

Zu Fuß ist unsere Kanzlei weniger als 10 Minuten vom Bahnhof entfernt. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie im Parkhaus „alter Steinweg“ einen Parkplatz. Wir freuen uns auf Sie!